Neuerungen der DKB 2022

Die DKB hat kürzlich für Schlagzeilen gesorgt, denn ihre DKB VISA Card (Kreditkarte) wird zukünftig kostenpflichtig und die Grenze für Negativzinsen wird auf 25.000€ gesenkt.

Ein wichtiges Auswahlkriterium für die Nutzung der DKB war für uns das kostenlose Girokonto, sowie die Möglichkeit der Erstellung von kostenlosen Unterkonten und die kostenlose Kreditkarte, da man damit weltweit gebührenfrei Geld abheben und bezahlen konnte. Wieso man jetzt auch ohne Kreditkarte dieses Feature nutzen, kann erklären wir dir jetzt.

      Grundlegende Neuerungen:

      Ab 25.000€ Guthaben, wird ein Negativzins von 0,5% pro Konto erhoben, Tagesgeldkonto und Girokonto werden dabei separat betrachtet. Die DKB ist ein Nachzügler, denn schon sehr viele Banken sind längst auf den Zug aufgesprungen. Ihnen allen bleibt leider keine andere Möglichkeit. Der Grund ist die weiterhin ungünstige Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Im Herbst 2019 hatte sie den Strafzins für kurzfristige Einlagen von Banken bei der EZB auf 0,5 Prozent erhöht – sofern diese Einlagen einen bestimmten Freibetrag übersteigen.

      Es wird für alle Bestands- und Neukunden eine kostenlose Visa Debitkarte eingeführt, diese wird schrittweise ab Januar bis Mai 2022 automatisch versendet und vereint künftig, was Girocard und Kreditkarte zusammen können in einer Karte (aus recyceltem Plastik). Dazu gehören alle Online-Bezahlmöglichkeiten und auch die Bezahldienste Apple Pay und Google Pay. Die Aktivierung erfolgt über die Vergabe einer persönlichen Wunsch-Pin, das war bei den bisherigen Karten nicht möglich.

      Eine Alternative für die Kreditkarte für Auslandszahlungen und -abhebungen ist die neue VISA Debitkarte definitiv, denn, wie bei der Kreditkarte gilt: Wer den Aktivkundenstatus hat (mind. 700 € Geldeingang pro Monat) zahlt bei Zahlungen und Abhebungen in der EU und im EU Ausland keine zusätzlichen Gebühren.

      Unterschiede VISA Debitkarte und DKB VISA Card (Kreditkarte):

      • Bei der Kreditkarte wird einmal im Monat Geld abgebucht. Bei der Debitkarte hingegen wird direkt vom Konto abgebucht.
      • Die VISA Debitkarte wird eventuell nicht von allen Geschäften unterstützt, denn bei ausländischen Mietwagenanbietern kann es sein, dass die Debitkarte statt einer Kreditkarte nicht akzeptiert wird.
      • Visa Tagesgelder, also die virtuellen Kreditkartenkonten zu denen keine Plastikkarte ausgegeben wurden, sind von der Einführung der Visa Debitkarte unberührt. Diese können weiterhin kostenfrei geführt werden. Jedoch ist es zukünftig noch mehr möglich, mehr als ein Tagesgeldkonto zu einem Girokonto zu eröffnen.

      Gebühren:

      • Eine reine Girokarte (EC-Karte) ist für Neukunden kostenpflichtig und kann für 0,99€/Monat beantragt werden. Bestandskunden können die Girokarte weiterhin kostenlos nutzen.

      • Die bisher kostenlose Kreditkarte, wird sowohl für Bestands- als auch Neukunden kostenpflichtig: 30€/Jahr, also 2,49€ pro Monat kosten.

      • Das Girokonto bleibt wie bisher kostenlos und zusätzlich kann man zu jedem Girokonto ein kostenloses Tagesgeldkonto eröffnen. 

        Wann bekomme ich meine neue Visa Debitkarte und muss ich automatisch für die Kreditkarte zahlen?

        Die DKB schreibt hierzu:

        „Sobald du deine neue kostenlose Debitkarte erhalten hast, kannst du uns in deinem Banking mitteilen, ob du deine bisherigen Karten weiterhin nutzen möchtest. Für die Entscheidung hast du 10 Wochen Zeit. Deine Visa Kreditkarte (ehemals DKB-VISA-Card) ist bis zum Ablauf des Entscheidungsdatums aktiv. Falls du sie weiterhin nutzen möchtest, kannst du sie einmal in deinem Banking auswählen und zahlst zukünftig 2,49 EUR pro Monat. Triffst du keine Entscheidung darüber, kündigen wir sie für dich, damit keine ungewollten Kosten entstehen.“

         Unser Fazit:

        Wir bleiben bei der DKB treu, trotz grundlegender Änderungen, weil:

        Sie viele soziale und nachhaltige Projekte unterstützt, wir bei Problemen und Fragen immer schnell jemanden erreichen, die Kontoführung kostenlos bleibt und wir die weltweiten Vorteile des Aktivkundenstatus auch mit der VISA Debitkarte nutzen können. Falls wir mal ein Auto im Ausland mieten möchten oder für einen anderen Zweck eine Kreditkarte mit Kreditrahmen benötigen sollten, würden wir sie zusätzlich beantragen, denn wir finden die 2,49€/Monat nicht überteuert, wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis mit anderen Kreditkartenanbietern vergleicht. Die Negativzinsen ab 25.000€ pro Konto sind natürlich, nicht so prickelnd. Bedenke aber, dass dein Vermögen auf dem Giro oder Tagesgeldkonto jeden Tag an Wert verliert, deshalb ist es unserer Meinung nur sinnvoll einen Notgroschen, der individuell hoch ausfällt, auf dem Konto zu haben. Falls dieser höher als die Einlagengrenze sein sollte, kann man immer noch ein zweites Konto bei einer anderen Bank eröffnen, wir beide haben noch ein Konto bei Vivid.

        Beitrag Teilen:

        Facebook
        Email

        Folge uns auf Social Media

        Das könnte dich ebenfalls interessieren:

        Finanzen

        Steuern sparen

        Was ändert sich im neuen Jahr für Steuerzahler und in welchen Kategorien kannst du künftig das Maximum für dich herausholen?

        Weiterlesen »
        Reisen

        Frugalismus und Reisen

        Für unsere Abenteuer geben wir gar nicht so viel Geld aus, wie man vielleicht denken mag. Im Folgenden schildern wir ein paar Eindrücke unserer Reisen und nennen euch Tipps, die wir dabei beherzigen.

        Weiterlesen »
        Finanzen

        Mehrkontenmodell

        Viele haben am Monatsende nichts mehr zum Sparen übrig und wissen gar nicht, wo das Geld hingekommen ist. Wir zeigen dir einen kleinen Trick, womit das schlechte Gewissen nichts gespart zu haben umgehen wird, weil alles automatisch abläuft.

        Weiterlesen »

        Folge uns auf Social Media

        Das könnte dich ebenfalls interessieren:

        Finanzen

        Steuern sparen

        Was ändert sich im neuen Jahr für Steuerzahler und in welchen Kategorien kannst du künftig das Maximum für dich herausholen?

        Weiterlesen »
        Reisen

        Frugalismus und Reisen

        Für unsere Abenteuer geben wir gar nicht so viel Geld aus, wie man vielleicht denken mag. Im Folgenden schildern wir ein paar Eindrücke unserer Reisen und nennen euch Tipps, die wir dabei beherzigen.

        Weiterlesen »
        Finanzen

        Mehrkontenmodell

        Viele haben am Monatsende nichts mehr zum Sparen übrig und wissen gar nicht, wo das Geld hingekommen ist. Wir zeigen dir einen kleinen Trick, womit das schlechte Gewissen nichts gespart zu haben umgehen wird, weil alles automatisch abläuft.

        Weiterlesen »