Die Gründer von

Hallo!

Wir sind Denise (27) und André  (33), deine Experten für Anlagestrategien und Vermögensaufbau!

Als wir mit dem Investieren begonnen haben, hätten wir uns gewünscht, dass uns jemand das Thema in einfachen Worten näher bringt. Stattdessen haben wir unser Wissen mühsam selbst zusammen gesammelt und über viele Jahre angeeignet.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen bei ihren Finanzen zu helfen. Sie zu inspirieren, mehr aus ihrem Geld zu machen, um sich ein Leben zu gestalten, das sie lieben.

Deshalb haben wir ein E-Book geschrieben, bieten Webinare an und halten Finanzkurse, um so viele Menschen wie möglich vor der Altersarmut zu bewahren und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen.

Seit 2017 helfen wir Menschen dabei, ihre persönlichen Finanzen zu optimieren und mit dem Investieren zu starten. Mit unserem Instagram Account nehmen wir täglich mehr als 4.000 Menschen mit in unsere persönliche Leidenschaft – die Finanz- und Börsenwelt.

In ein paar Jahren sind wir beide finanziell unabhängig und werden auf unbestimmte Zeit auf Weltreise gehen.

Denise & André

Hallo!

Wir sind Denise (27) und André  (33), deine Experten für Anlagestrategien und Vermögensaufbau!

Als wir mit dem Investieren begonnen haben, hätten wir uns gewünscht, dass uns jemand das Thema in einfachen Worten näher bringt. Stattdessen haben wir unser Wissen mühsam selbst zusammen gesammelt und über viele Jahre angeeignet.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen bei ihren Finanzen zu helfen. Sie zu inspirieren, mehr aus ihrem Geld zu machen, um sich ein Leben zu gestalten, das sie lieben.

Deshalb haben wir ein E-Book geschrieben, bieten Webinare an und halten Finanzkurse, um so viele Menschen wie möglich vor der Altersarmut zu bewahren und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen.

Seit 2017 helfen wir Menschen dabei, ihre persönlichen Finanzen zu optimieren und mit dem Investieren zu starten. Mit unserem Instagram Account nehmen wir täglich mehr als 4.000 Menschen mit in unsere persönliche Leidenschaft – die Finanz- und Börsenwelt.

In ein paar Jahren sind wir beide finanziell unabhängig und werden auf unbestimmte Zeit auf Weltreise gehen.

Denise & André

Die Gründer von

Die Gründer von

Hallo!

Wir sind Denise (27) und André  (33), deine Experten für Anlagestrategien und Vermögensaufbau!

Als wir mit dem Investieren begonnen haben, hätten wir uns gewünscht, dass uns jemand das Thema in einfachen Worten näher bringt. Stattdessen haben wir unser Wissen mühsam selbst zusammen gesammelt und über viele Jahre angeeignet.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen bei ihren Finanzen zu helfen. Sie zu inspirieren, mehr aus ihrem Geld zu machen, um sich ein Leben zu gestalten, das sie lieben.

Deshalb haben wir ein E-Book geschrieben, bieten Webinare an und halten Finanzkurse, um so viele Menschen wie möglich vor der Altersarmut zu bewahren und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen.

Seit 2017 helfen wir Menschen dabei, ihre persönlichen Finanzen zu optimieren und mit dem Investieren zu starten. Mit unserem Instagram Account nehmen wir täglich mehr als 4.000 Menschen mit in unsere persönliche Leidenschaft – die Finanz- und Börsenwelt.

In ein paar Jahren sind wir beide finanziell unabhängig und werden auf unbestimmte Zeit auf Weltreise gehen

Denise & André

Bekannt aus

Bekannt aus

Unser Weg zum Investieren

Es gab ein Schlüsselereignis, für das ich heute sehr dankbar bin. Früher hab ich unzählige Pakete bestellt und eines Tages kamen acht Pakete auf einmal an. Da habe ich mich vor den Paketstapel hingesetzt und überlegt, was ich da überhaupt bestellt hatte. Ich wusste nicht mal mehr, was da überhaupt drin war. Ich stellte fest, dass ich versucht habe, mir Glück zu kaufen.

Das war der Startschuss, sich mal so richtig mit meinen Finanzen auseinanderzusetzen. Seit 2010 beschäftige ich mich nun mit der Finanzplanung und -optimierung. Ein Jahr später wuchs mein Interesse für die Börse und auch mein Wissen im Bereich Investments. Ich verschlang unzählige Bücher, Videos und Seminare zu dem Thema. Zu Beginn hab ich einige Fehler gemacht, weil ich einfach leichtsinnig war.

Mittlerweile investiere ich erfolgreich in die unterschiedlichsten Anlageklassen, am liebsten in von mir selbst analysierte Einzelaktien. Seit 2021 bin ich stolzer Besitzer meiner ersten vermieteten Immobilie, 2022 folgten zwei Weitere. In 9 Jahren könnte ich von meinen Investments leben.

Es macht mir unheimlich Spaß mein Wissen weiterzugeben und Menschen dabei zu helfen ihre Finanzen und damit auch ihr Leben aufs nächste Level zu bringen.

Da ich während der Schul- und Studienzeit immer gejobbt habe, habe ich früh den Wert von Geld verstanden.  Ich wusste genau, wie lange ich für einen 100€ Schein arbeiten musste. Deshalb war schon früh für mich klar, dass ich mein Geld bewusst ausgeben möchte. Ich wollte es nicht für Sachen, Klamotten oder Schuhe ausgeben, sondern für Erlebnisse, von denen ich später gerne erzähle.

Mir hat es schon immer unheimlich Spaß gemacht, Reisen und Ausflüge zu planen, daher hab ich all mein verdientes Geld für Kurztripps, Festivals oder Fernreisen ausgegeben. Dabei habe ich zwar stets darauf geachtet, eine selbst festgelegte Summe auf meinem Konto nicht zu unterschreiten, jedoch war es mir auch nicht möglich mein Vermögen großartig aufzubauen.

Von einer möglichen Geldanlage wollte ich zu der Zeit nichts wissen. Ich hab damals nicht mal meinem Bankberater getraut, als er mir einen Bausparvertrag angeboten hatte. Die Börse war mir erst recht nicht Geheuer, zum einen, weil ich es für reine Zockerei hielt und zum anderen dachte, dass es viel zu komplex sei und ich sowieso zu wenig Geld zum investieren hätte.

Als ich André kennenlernte, gab er mir immer wieder Einblicke in seine Investments, erklärte mir alles in einfachen Worten. Langsam wuchs mein Interesse und das Vertrauen, da ich immer mehr davon verstand. Ich begann mit meinen ersten Investitionen und bin seitdem Feuer und Flamme für das Thema. In mir wuchs der Wunsch, dieses Wissen für mehr Menschen zugänglich zu machen, sie dabei zu unterstützen und ein Ansprechpartner bei Fragen zu sein. Die Idee für Invest in Happiness war geboren.

Unser Weg zum Investieren

Es gab ein Schlüsselereignis, für das ich heute sehr dankbar bin. Früher hab ich unzählige Pakete bestellt und eines Tages kamen acht Pakete auf einmal an. Da habe ich mich vor den Paketstapel hingesetzt und überlegt, was ich da überhaupt bestellt hatte. Ich wusste nicht mal mehr, was da überhaupt drin war. Ich stellte fest, dass ich versucht habe, mir Glück zu kaufen.

Das war der Startschuss, sich mal so richtig mit meinen Finanzen auseinanderzusetzen. Seit 2010 beschäftige ich mich nun mit der Finanzplanung und -optimierung. Ein Jahr später wuchs mein Interesse für die Börse und auch mein Wissen im Bereich Investments. Ich verschlang unzählige Bücher, Videos und Seminare zu dem Thema. Zu Beginn hab ich einige Fehler gemacht, weil ich einfach leichtsinnig war.

Mittlerweile investiere ich erfolgreich in die unterschiedlichsten Anlageklassen, am liebsten in von mir selbst analysierte Einzelaktien. Seit 2021 bin ich stolzer Besitzer meiner ersten vermieteten Immobilie, 2022 folgten zwei Weitere. In 9 Jahren könnte ich von meinen Investments leben.

Es macht mir unheimlich Spaß mein Wissen weiterzugeben und Menschen dabei zu helfen ihre Finanzen und damit auch ihr Leben aufs nächste Level zu bringen.

Da ich während der Schul- und Studienzeit immer gejobbt habe, habe ich früh den Wert von Geld verstanden.  Ich wusste genau, wie lange ich für einen 100€ Schein arbeiten musste. Deshalb war schon früh für mich klar, dass ich mein Geld bewusst ausgeben möchte. Ich wollte es nicht für Sachen, Klamotten oder Schuhe ausgeben, sondern für Erlebnisse, von denen ich später gerne erzähle. Mir hat es schon immer unheimlich Spaß gemacht, Reisen und Ausflüge zu planen, daher hab ich all mein verdientes Geld für Kurztripps, Festivals oder Fernreisen ausgegeben. Dabei habe ich zwar stets darauf geachtet, eine selbst festgelegte Summe auf meinem Konto nicht zu unterschreiten, jedoch war es mir auch nicht möglich mein Vermögen großartig aufzubauen.

Von einer möglichen Geldanlage wollte ich zu der Zeit nichts wissen. Ich hab damals nicht mal meinem Bankberater getraut, als er mir einen Bausparvertrag angeboten hatte. Die Börse war mir erst recht nicht Geheuer, zum einen, weil ich es für reine Zockerei hielt und zum anderen dachte, dass es viel zu komplex sei und ich sowieso zu wenig Geld zum investieren hätte.

Als ich André kennenlernte, gab er mir immer wieder Einblicke in seine Investments, erklärte mir alles in einfachen Worten. Langsam wuchs mein Interesse und das Vertrauen, da ich immer mehr davon verstand. Ich begann mit meinen ersten Investitionen und bin seitdem Feuer und Flamme für das Thema. In mir wuchs der Wunsch, dieses Wissen für mehr Menschen zugänglich zu machen, sie dabei zu unterstützen und ein Ansprechpartner bei Fragen zu sein. Die Idee für Invest in Happiness war geboren.

Unser Weg zum Investieren

Es gab ein Schlüsselereignis, für das ich heute sehr dankbar bin. Früher hab ich unzählige Pakete bestellt und eines Tages kamen acht Pakete auf einmal an. Da habe ich mich vor den Paketstapel hingesetzt und überlegt, was ich da überhaupt bestellt hatte. Ich wusste nicht mal mehr, was da überhaupt drin war. Ich stellte fest, dass ich versucht habe, mir Glück zu kaufen.

Das war der Startschuss, sich mal so richtig mit meinen Finanzen auseinanderzusetzen. Seit 2010 beschäftige ich mich nun mit der Finanzplanung und -optimierung. Ein Jahr später wuchs mein Interesse für die Börse und auch mein Wissen im Bereich Investments. Ich verschlang unzählige Bücher, Videos und Seminare zu dem Thema. Zu Beginn hab ich einige Fehler gemacht, weil ich einfach leichtsinnig war.

Mittlerweile investiere ich erfolgreich in die unterschiedlichsten Anlageklassen, am liebsten in von mir selbst analysierte Einzelaktien. Seit 2021 bin ich stolzer Besitzer meiner ersten vermieteten Immobilie, 2022 folgten zwei Weitere. In 9 Jahren könnte ich von meinen Investments leben.

Es macht mir unheimlich Spaß mein Wissen weiterzugeben und Menschen dabei zu helfen ihre Finanzen und damit auch ihr Leben aufs nächste Level zu bringen.

Da ich während der Schul- und Studienzeit immer gejobbt habe, habe ich früh den Wert von Geld verstanden.  Ich wusste genau, wie lange ich für einen 100€ Schein arbeiten musste. Deshalb war schon früh für mich klar, dass ich mein Geld bewusst ausgeben möchte. Ich wollte es nicht für Sachen, Klamotten oder Schuhe ausgeben, sondern für Erlebnisse, von denen ich später gerne erzähle.

Mir hat es schon immer unheimlich Spaß gemacht, Reisen und Ausflüge zu planen, daher hab ich all mein verdientes Geld für Kurztripps, Festivals oder Fernreisen ausgegeben. Dabei habe ich zwar stets darauf geachtet, eine selbst festgelegte Summe auf meinem Konto nicht zu unterschreiten, jedoch war es mir auch nicht möglich mein Vermögen großartig aufzubauen.

Von einer möglichen Geldanlage wollte ich zu der Zeit nichts wissen. Ich hab damals nicht mal meinem Bankberater getraut, als er mir einen Bausparvertrag angeboten hatte. Die Börse war mir erst recht nicht Geheuer, zum einen, weil ich es für reine Zockerei hielt und zum anderen dachte, dass es viel zu komplex sei und ich sowieso zu wenig Geld zum investieren hätte.

Als ich André kennenlernte, gab er mir immer wieder Einblicke in seine Investments, erklärte mir alles in einfachen Worten. Langsam wuchs mein Interesse und das Vertrauen, da ich immer mehr davon verstand. Ich begann mit meinen ersten Investitionen und bin seitdem Feuer und Flamme für das Thema. In mir wuchs der Wunsch, dieses Wissen für mehr Menschen zugänglich zu machen, sie dabei zu unterstützen und ein Ansprechpartner bei Fragen zu sein. Die Idee für Invest in Happiness war geboren.

Unser persönliches Ziel:
Finanzielle Freiheit

Finanziell frei sein bedeutet für uns, nicht mehr auf ein Gehalt angewiesen zu sein, um unsere laufenden Kosten zu bezahlen, sondern diese durch passives Einkommen aus Dividenden, Erträgen, Zinsen und Kursgewinnen decken zu können. Dadurch erlangen wir die Freiheit, unsere Zeit frei zu gestalten, ohne dabei in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen. Wir können deshalb frei entscheiden, welchen Berufen wir nachgehen, ohne dabei das Gehalt im Auge haben zu müssen. So können wir uns voll und ganz Tätigkeiten widmen, die uns erfüllen, ohne uns um die finanzielle Situation heute oder morgen kümmern zu müssen.

Uns verbindet der tiefe Wunsch nach einer Weltreise auf unbestimmte Zeit, um in die unterschiedlichsten Kulturen einzutauchen und die wunderschönen Landschaften dieser Erde zu erkunden, denn wir haben chronisches Fernweh. Das Reisen verbindet uns ganz besonders, da wir uns auf einer Reise kennengelernt haben. Wir waren unabhängig voneinander auf dem Weg zu unseren ersten Backpackingtrip. Allein durch Südostasien, so war zumindest der Plan. Am Gate sind wir ins Gespräch gekommen, denn wir hatten zufällig den gleichen Flug gebucht. Da wir uns so gut verstanden, haben wir uns dazu entschieden, ein paar Tage gemeinsam durch Thailand und Malaysia zu reisen, dabei wurde uns klar, dass wir zusammengehören.

Unser Wunsch ist es, Vollzeit auf Weltreise zu sein und dabei Tätigkeiten nachzugehen, die uns Freude bereiten. Sei es in Volunteer-Programmen, mit Fokus auf Umwelt- und Tierschutz oder eigenen Projekten. Ein Leben vollgepackt mit Herausforderungen, Abenteuern und kreativen Ideen.

Mit dem Erreichen der finanziellen Freiheit freuen wir uns auf diese drei Sachen ganz besonders:

Unser persönliches Ziel:
Finanzielle
Freiheit

Finanziell frei sein bedeutet für uns, nicht mehr auf ein Gehalt angewiesen zu sein, um unsere laufenden Kosten zu bezahlen, sondern diese durch passives Einkommen aus Dividenden, Erträgen, Zinsen und Kursgewinnen decken zu können. Dadurch erlangen wir die Freiheit, unsere Zeit frei zu gestalten, ohne dabei in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen. Wir können deshalb frei entscheiden, welchen Berufen wir nachgehen, ohne dabei das Gehalt im Auge haben zu müssen. So können wir uns voll und ganz Tätigkeiten widmen, die uns erfüllen, ohne uns um die finanzielle Situation heute oder morgen kümmern zu müssen.

Uns verbindet der tiefe Wunsch nach einer Weltreise auf unbestimmte Zeit, um in die unterschiedlichsten Kulturen einzutauchen und die wunderschönen Landschaften dieser Erde zu erkunden, denn wir haben chronisches Fernweh. Das Reisen verbindet uns ganz besonders, da wir uns auf einer Reise kennengelernt haben. Wir waren unabhängig voneinander auf dem Weg zu unseren ersten Backpackingtrip. Allein durch Südostasien, so war zumindest der Plan. Am Gate sind wir ins Gespräch gekommen, denn wir hatten zufällig den gleichen Flug gebucht. Da wir uns so gut verstanden, haben wir uns dazu entschieden, ein paar Tage gemeinsam durch Thailand und Malaysia zu reisen, dabei wurde uns klar, dass wir zusammengehören.

Unser Wunsch ist es, Vollzeit auf Weltreise zu sein und dabei Tätigkeiten nachzugehen, die uns Freude bereiten. Sei es in Volunteer-Programmen, mit Fokus auf Umwelt- und Tierschutz oder eigenen Projekten. Ein Leben vollgepackt mit Herausforderungen, Abenteuern und kreativen Ideen.

Mit dem Erreichen der finanziellen Freiheit freuen wir uns auf diese drei Sachen ganz besonders:

Freies Arbeiten

Finanziell frei sein bedeutet für uns, frei entscheiden zu können ob, wann und was man arbeiten möchte.

Zeit

Wer wünscht sich nicht mehr Zeit für seine Familie und Freunde, ohne Rücksicht auf den Beruf nehmen zu müssen.

Weltreise

Unsere größte Leidenschaft ist das Reisen. Wir haben uns in die Idee des Vanlifes verliebt und bauen daher gerade unseren T4 zu einem voll funktionstüchtigen Camper aus.

Freies Arbeiten

Finanziell frei sein bedeutet für uns, frei entscheiden zu können ob, wann und was man arbeiten möchte.

Zeit

Wer wünscht sich nicht mehr zeit für seine Familie und Freunde, ohne Rücksicht auf den Beruf nehmen zu müssen.

Weltreise

Unsere größte Leidenschaft ist das Reisen. Wir haben uns in die Idee des Vanlifes verliebt und bauen gerade unseren T4 zu einem vollfunktionstüchtigen Camper aus.

Freies Arbeiten

Finanziell frei sein bedeutet für uns, frei entscheiden zu können ob, wann und was man arbeiten möchte.

Zeit

Wer wünscht sich nicht mehr Zeit für seine Familie und Freunde, ohne Rücksicht auf den Beruf nehmen zu müssen.

Weltreise

Unsere größte Leidenschaft ist das Reisen. Wir haben uns in die Idee des Vanlifes verliebt und bauen daher gerade unseren T4 zu einem voll funktionstüchtigen Camper aus.

Aktueller Status unserer finanziellen Freiheit

55%

Persönliche Interessen

Unsere Zeit verbringen wir am liebsten mit dem Helfen anderer beim Vermögensaufbau. Ansonsten lernen wir gerade Spanisch und Geige, werkeln an unserem eigenen Camper, sind sehr gerne in der Natur, auf Festivals, knobeln in Escape Rooms, treffen Freunde, treiben Sport, machen Yoga und meditieren auch manchmal. Wir lesen viel oder hören Hörbücher und beschäftigen uns häufig mit der Wirtschaft und Anlagemöglichkeiten. In der Küche experimentieren wir oft an neuen eigenen Rezepten, kreieren viele unserer Drogerieartikel selbst und haben eine Wohnung voller Pflanzen.

Wie möchten wir unser Ziel erreichen?

Durch einen frugalistischen Lebensstil

Der Frugalismus hat seinen Ursprung in den USA. Die Bewegung F.I.R.E (Financially Independence Retire Early) bekam immer mehr begeisterte Anhänger und schwappte in den letzten Jahren auch zu uns nach Deutschland über. Der Begriff Frugalismus kommt vom englischen Wort „frugal“,  was übersetzt genügsam, bescheiden oder sparsam bedeutet.

Das Ziel beider Bewegungen ist es, durch ein sparsames Leben und bewusste Einstellung gegen die Konsumgesellschaft, die Ausgaben zu reduzieren und die Überschüsse gewinnbringend anzulegen, um finanziell unabhängig zu werden. Dieser Lebensstil kann von Person zu Person komplett unterschiedlich sein, da jeder seine eigenen Interessen und Werte verfolgt.

Unsere persönliche Auslegung und Lebensweise sieht so aus, dass wir an keinen Dingen sparen möchten, die uns Freude bereiten. 

Unser Hauptfokus liegt auf einer gesunden und nachhaltigen Ernährung, Reisen und Erlebnissen mit Freunden und Familie. Mit Shoppen, teuren Autos und einem Eigenheim können wir nichts anfangen. 

Wir schränken uns als Frugalisten nicht ein, sondern haben den Fokus aufs Glücklichsein gelegt. Unser hohes Ziel ist es, in fünf Jahren finanziell frei zu sein. Diese Herausforderung spornt uns an, mehrere Einkommensquellen aufzubauen, um unser Ziel zu erreichen. 🙂

0 %
Energie und Leidenschaft für euch
0
Erfolgreiche Kursabsolventen
0 k
Menschen, die wir täglich Erreichen
0
Beiträge auf Instagram

Wie wir unser Geld gewinnbringend investieren

Um dieses Ziel verwirklichen zu können, brauchen wir natürlich auch eine Strategie. Wir investieren unser Geld, breit diversifiziert, in unterschiedlichste Bereiche. Somit minimieren wir das Risiko eines Totalverlustes, da manche dieser Anlagestrategien mit einem gewissen Risiko behaftet sind.

Das ist keine Anlageempfehlung, sondern lediglich unsere persönliche Strategie, die wir hier vorstellen.

1

Aktien

Aktien sind Wertpapiere, welche den Anteil an einer Aktiengesellschaft oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien verbrieft. Manche Aktien schütten entweder in regelmäßigen Abständen oder Jährlich sogenannte Dividenden aus.

2

ETFs

Eine Aktie ist ein Wertpapier, mit dem der Inhaber (auch der Aktionär genannt) Anteilsrechte am Grundkapital eines Unternehmens (Aktiengesellschaft) hat. Anders gesagt: Besitzt du eine Aktie von einem Unternehmen, gehört dir ein kleiner Teil davon.

3

Immobilien

Immobilien als Kapitalanlage gelten nicht ohne Grund zu den Top Investements. Sie sind beständig und schützen dein Geld vor der Inflation. Es gibt verschiedenste Möglichkeiten in Immobilien zu investieren und somit sein Geld zu vermehren.

4

p2P

Peer-to-Peer-Kredite sind Kredite, die direkt von Privatpersonen an Privatpersonen als Privatkredite vergeben werden.

 

5

Kryptowährungen

Wir sehen in digitalen Kryptowährungen die Zukunft, da unsere momentanen Fiat Währungen (Dollar, Euro, etc.) immer mehr an Wert verlieren. Der Handel ist sehr spekulativ, daher legen wir hier wirklich nur einen sehr geringen Teil an.

6

Spenden

Wir glauben, wenn man gibt, bekommt man später umso mehr zurück. Spenden sehen wir zudem als eine gewinnbringende Investition in unser Wohlbefinden, da wir Projekte unterstützen, die uns am Herzen liegen.

Alle Informationen wurden von uns nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, allerdings übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wir machen keine Anlagenberatung. Alle Inhalte auf dieser Website bilden unsere persönliche Meinung oder Erfahrungen ab und sind keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren/Kryptowährungen. Der Handel mit Wertpapieren/Kryptowährungen birgt immer das Risiko eines Totalverlust, des investierten Vermögens, und wir übernehmen dafür keine Haftung. Keine bezahlte Werbung, da Markennennung!

Von uns für dich :