
Girokonten 2023 im Vergleich
Wir betrachten folgende Kategorien im Detail: Kontoführungsgebühren, Geld abheben, Geld einzahlen, Zusatzkonto eröffnen, Karten, Gebühren im Ausland..
Wieso mehrere Konten besser sind als eins.
Viele haben am Monatsende leider nichts mehr zum Sparen übrig und wissen gar nicht, wo das Geld hingekommen ist. Wir zeigen dir einen kleinen Trick, womit du das schlechte Gewissen nichts gespart zu haben, umgehen kannst, weil alles automatisch abläuft.
Mehrere Konten dienen dazu, einen besseren Überblick über dein Geld zu bekommen und es besser zu organisieren. Das Wichtigste ist, dich, nach dem Gehaltseingang, zuallererst selbst zu bezahlen. Am einfachsten läuft das mit einem Dauerauftrag eines Sparbetrags auf ein zweites Konto, dein Rücklagenkonto. Dieses Geld muss jederzeit für dich verfügbar sein. Wieso du unbedingt Rücklagen brauchst, erfährst du hier. Wenn dein Notgroschen aufgebaut ist, änderst du deinen Dauerauftrag auf dein Investitionskonto/Depot, von dem aus du künftig deine Investitionen tätigst, am unkompliziertesten läuft das auch über einen Sparplan.
Noch mehr Konten sind super zur besseren Organisation, aber für den Anfang nicht notwendig. Hier könntest du z.B. ein Urlaubs- oder Spaßkonto einrichten, das du jeden Monat leerräumen darfst, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, da du ja automatisch gespart hast.
Wir nutzen für unsere Kontenstrukturierung, die kostenlosen Konten der DKB und Vivid, die wir dir gleich vorstellen.
Bei der DKB bekommst du zu deinem Girokonto eine kostenlose Kreditkarte und du kannst online ganz einfach noch ein Tagesgeldkonto eröffnen. Alles läuft über dein kostenloses Girokonto, somit lässt sich dein Geld, bei Bedarf, innerhalb von ein paar Sekunden umschichten. Die Kreditkarte ist quasi „Prepaid“, d.h. du parkst dort eine bestimmte Summe, oder lädst Geld drauf, wenn du damit bezahlen möchtest. Das Tolle daran ist, dass du so gar nicht ins Minus rutschen kannst.
Wir haben uns für die DKB, da sie ihr Geld in Nachhaltige Projekte steckt und die Kontoführung kostenlos ist. Des Weiteren bekommst du eine kostenlose VISA Kreditkarte, mit der du weltweit ohne Gebühren Geld abheben kannst. Wir sind mit dem Kundenservice mehr als zufrieden und haben bei Fragen immer schnell jemanden erreicht. Im ersten Jahr erhältst du den Aktivkundenstatus, bei dem du von weiteren Vorteilen profitierst. Wenn du danach jeden Monat einen Geldeingang von mindestens 700 Euro vorweisen kannst, bleibt der Aktivkundenstatus erhalten. Ein Konto hast du sehr schnell eröffnet, wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du deins unter folgendem Link* eröffnen.
Deine Absicherung:
Du hast bei der DKB und Vivid eine garantierte Einlagensicherung bis 100.000 €, wie bei jeder deutschen Bank. Die Visa Karten von beiden Banken kannst du weltweit nutzen, bei der DKB sogar kostenlos. Bei Vivid erhältst du bei der Nutzung manchmal sogar Cashback.
Bei der DKB gab es 2022 einige Neuerungen, alle Details in unserem Blogbeitrag:
Auszug aus unserem Vivid Blogbeitrag:
Bis zu 15 kostenlose Unterkonten zum besseren Überblick
Du kannst schnell und unkompliziert kostenlose Unterkonten erstellen, Vivid nennt diese Unterkonten Pockets, die jeweils mit einer eigenen IBAN versehen sind und einzeln besparbar sind. Deine Pockets kannst du beliebig umbenennen und deine Metallkarte in Echtzeit zuweisen, d.h.: Hast du z.B. ein Pocket für Freizeit angelegt und möchtest nun deine Kinokarte mit diesem Pocket bezahlen, kannst du vor dem Kauf ganz easy und schnell in der App die Karte deinem anderen Pocket zuweisen, somit wird der Kauf von dort abgebucht.
So erhältst du am Ende des Monats eine super Übersicht, wie viel du für welche Kategorie ausgegeben hast, ohne nochmal etwas sortieren zu müssen.
Ein Haushaltsbuch hast du somit inklusive.
Bis zu 15 kostenlose Unterkonten zum besseren Überblick
Du kannst schnell und unkompliziert kostenlose Unterkonten erstellen, Vivid nennt diese Unterkonten Pockets, die jeweils mit einer eigenen IBAN versehen sind und einzeln besparbar sind. Deine Pockets kannst du beliebig umbenennen und deine Metallkarte in Echtzeit zuweisen, d.h: Hast du z.B. ein Pocket für Freizeit angelegt und möchtest nun deine Kinokarte mit diesem Pocket bezahlen, kannst du vor dem Kauf ganz easy und schnell in der App die Karte deinem anderen Pocket zuweisen, somit wird der Kauf von dort abgebucht.
So erhältst du am Ende des Monats eine super Übersicht, wie viel du für welche Kategorie ausgegeben hast, ohne nochmal etwas sortieren zu müssen. Ein Haushaltsbuch hast du somit inklusive.
*Affiliate Links, das bedeutet, wir bekommen eine kleine Provision, wenn du diesen Link zur Kontoeröffnung nutzt und du hast keinerlei Mehrkosten. Damit würdest du unsere Arbeit unterstützen, wir danken dir.
Wir betrachten folgende Kategorien im Detail: Kontoführungsgebühren, Geld abheben, Geld einzahlen, Zusatzkonto eröffnen, Karten, Gebühren im Ausland..
Diese Frage stellen sich viele Neu-Anleger. Daher stellen wir dir in diesem Beitrag die Vor- und Nachteile von Aktien und ETFs vor und teilen unsere Ratschläge hierzu.
Ziel der VL ist es, Arbeitnehmer bei dem Aufbau ihres Vermögens zu unterstützen. Welche Möglichkeiten du hast, erfährst du in diesem Beitrag.
Menü Was die Leitzinserhöhung für dich als Verbraucher bedeutet Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins angehoben und somit eine Zinswende eingeleitet – das erste Mal
Wir haben uns sieben Punkte überlegt, wie du, trotz hoher Preise, Geld sparst, deine Spritkosten verringerst und dein Auto nicht so schnell verschleißt.
Welche Vor- und Nachteile ein Kinderdepot bietet und worauf hinsichtlich der rechtlichen und steuerlichen Bestimmungen zu achten ist, liest du in diesem Beitrag.
Menü Die Entlastungspakete 2022 – Wie du als Verbraucher hiervon profitierst Ob beim Lebensmitteleinkauf, beim Tanken oder mit Blick auf die kommende Energiekostenabrechnung: Viele Menschen
Wir behandeln Unterschiede, Chancen aber auch Risiken eines Gemeinschaftskontos und vergleichen zudem mehrere Banken.
Heute möchten wir dir mit vielen Bildern und in einfachen Worten zeigen, was die ganzen Begriffe und Zahlen wirklich bedeuten.
Wir betrachten folgende Kategorien im Detail: Kontoführungsgebühren, Geld abheben, Geld einzahlen, Zusatzkonto eröffnen, Karten, Gebühren im Ausland
Was ist Pump and Dump und welche Gefahren gehen damit einher? Das ist das heutige Thema auf unserem Blog.
Was ändert sich im neuen Jahr für Steuerzahler und in welchen Kategorien kannst du künftig das Maximum für dich herausholen?
Die DKB hat kürzlich für Schlagzeilen gesorgt, denn ihre DKB VISA Card (Kreditkarte) wird
Für unsere Abenteuer geben wir gar nicht so viel Geld aus, wie man vielleicht denken mag. Im Folgenden schildern wir ein paar Eindrücke unserer Reisen und nennen euch Tipps, die wir dabei beherzigen.
Wir haben im vergangenen Monat ganze 73,96€ an Cashback zurückerstattet bekommen. Heute möchten wir euch die kostenlose
Viele haben am Monatsende nichts mehr zum Sparen übrig und wissen gar nicht, wo das Geld hingekommen ist. Wir zeigen dir einen kleinen Trick, womit das schlechte Gewissen nichts gespart zu haben umgehen wird, weil alles automatisch abläuft.
Bevor du anfängst zu investieren, solltest du zunächst ausreichende Rücklagen gebildet haben
Stell dir vor, du bist jetzt in genau diesem Moment finanziell frei, was willst du heute, in einem Jahr oder 10 Jahren machen?
Wir betrachten folgende Kategorien im Detail: Kontoführungsgebühren, Geld abheben, Geld einzahlen, Zusatzkonto eröffnen, Karten, Gebühren im Ausland..
Diese Frage stellen sich viele Neu-Anleger. Daher stellen wir dir in diesem Beitrag die Vor- und Nachteile von Aktien und ETFs vor und teilen unsere Ratschläge hierzu.
Ziel der VL ist es, Arbeitnehmer bei dem Aufbau ihres Vermögens zu unterstützen. Welche Möglichkeiten du hast, erfährst du in diesem Beitrag.
Menü Was die Leitzinserhöhung für dich als Verbraucher bedeutet Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins angehoben und somit eine Zinswende
Wir haben uns sieben Punkte überlegt, wie du, trotz hoher Preise, Geld sparst, deine Spritkosten verringerst und dein Auto nicht so schnell verschleißt.
Welche Vor- und Nachteile ein Kinderdepot bietet und worauf hinsichtlich der rechtlichen und steuerlichen Bestimmungen zu achten ist, liest du in diesem Beitrag.
Menü Die Entlastungspakete 2022 – Wie du als Verbraucher hiervon profitierst Ob beim Lebensmitteleinkauf, beim Tanken oder mit Blick auf
Wir behandeln Unterschiede, Chancen aber auch Risiken eines Gemeinschaftskontos und vergleichen zudem mehrere Banken.
Heute möchten wir dir mit vielen Bildern und in einfachen Worten zeigen, was die ganzen Begriffe und Zahlen wirklich bedeuten.
Wir betrachten folgende Kategorien im Detail: Kontoführungsgebühren, Geld abheben, Geld einzahlen, Zusatzkonto eröffnen, Karten, Gebühren im Ausland
Was ist Pump and Dump und welche Gefahren gehen damit einher? Das ist das heutige Thema auf unserem Blog.
Was ändert sich im neuen Jahr für Steuerzahler und in welchen Kategorien kannst du künftig das Maximum für dich herausholen?
Die DKB hat kürzlich für Schlagzeilen gesorgt, denn ihre DKB VISA Card (Kreditkarte) wird
Für unsere Abenteuer geben wir gar nicht so viel Geld aus, wie man vielleicht denken mag. Im Folgenden schildern wir ein paar Eindrücke unserer Reisen und nennen euch Tipps, die wir dabei beherzigen.
Wir haben im vergangenen Monat ganze 73,96€ an Cashback zurückerstattet bekommen. Heute möchten wir euch die kostenlose
Viele haben am Monatsende nichts mehr zum Sparen übrig und wissen gar nicht, wo das Geld hingekommen ist. Wir zeigen dir einen kleinen Trick, womit das schlechte Gewissen nichts gespart zu haben umgehen wird, weil alles automatisch abläuft.
Bevor du anfängst zu investieren, solltest du zunächst ausreichende Rücklagen gebildet haben
Stell dir vor, du bist jetzt in genau diesem Moment finanziell frei, was willst du heute, in einem Jahr oder 10 Jahren machen?