Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Tankrabatt entfällt? Mit diesen 7 Tipps sparst du trotzdem Geld!

Der Tankrabatt entfällt wieder!

Die Preise sind also durch die Absenkung der Energiesteuer an der Zapfsäule gesunken. Doch damit ist jetzt wieder Schluss: Der Tankrabatt galt nur noch bis zum 31. August. Jetzt wird die Energiesteuer wieder in vollem Umfang erhoben – was zu steigenden Spritpreisen führt. Darum haben wir uns überlegt, wie Du trotz hohen Preisen Sprit sparen kannst:

1. Unnötige Fahrten oder Kurzstrecken vermeiden

Fahrten zum Fitnessstudio, Bäcker, usw. kann man, je nach Wetter und Entfernung vesuchen zu vermeiden und ganz bequem zu Fuß oder per Fahrrad erreichen. Das spart Sprit, schont die Umwelt und man macht sogar etwas für die eigene Gesundheit.

2. Motor bei längerem Warten ausschalten

Wenn es an dem Bahnübergang, der Ampel oder auch im Stau mal wieder länger geht: Motor aus. Damit spart man einiges an Geld, wenn man es sich aufs Jahr hochrechnet.

3. Hohe Geschwindigkeiten vermeiden

Je höher die Reisegeschwindigkeit, desto mehr steigt auch der Verbrauch. Gerade auf der Autobahn macht sich das am stärksten bemerkbar. Die optimalste Geschwindigkeit hierfür sind 120 -130 Km/h.

4. Die kürzesten Strecken suchen

Wenn du z.B. Google Maps nutzt, kannst du dir die kürzesten Strecken anzeigen lassen und auch easy einen eventuellen Stau umfahren. Es spart Zeit, Nerven und vor allem Geld.

5. Vorausschauendes Fahren

Passe dich auf die Situation an und nutze beispielsweise die Motorbremswirkung für dich (beispielsweise an einer roten Ampel oder einer sich senkenden Schranke am Bahnübergang) und lasse das Auto ausrollen. Das schont den Geldbeutel und deine Bremse obendrein. Schalte zudem rechtzeitig hoch, denn unter 2000 Umdrehhungen verbrauchst du weniger Sprit.

6. Reifendruck überprüfen

Ein zu niedriger oder auch zu hoher Reifendruck verursacht einen höheren Spritverbrauch, da das Fahrzeug viel mehr Energie aufwenden muss. Zusätzlich kann auch ein verstärkter Verschleiß des Reifens auftreten! Wie viel Druck du auf den Reifen haben solltest, steht übrigens in der Türinnenseite der Fahrertür.

7. Gewicht sparen

Verbanne alle unnötigen Gegenstände aus dem Auto und senke somit das Gesamtgewicht. Je weniger Gewicht das Fahrzeug bewegen muss, desto mehr Geld bleibt auf deinem Konto. Wenn du kannst, tanke dein Auto nicht immer voll, so kannst du zusätzlich Gewicht sparen.

Fazit

Wie du siehst, gibt es viele Wege um bei den enormen Preisen doch noch etwas Kosten & Sprit zu sparen. Nutze diese Tipps in deinem Alltag und du wirst sehen, dass du mehr Geld zur Verfügung haben wirst.

Beitrag Teilen:

Facebook
Email

Folge uns auf Social Media

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Finanzen

Steuern sparen

Was ändert sich im neuen Jahr für Steuerzahler und in welchen Kategorien kannst du künftig das Maximum für dich herausholen?

Weiterlesen »
Reisen

Frugalismus und Reisen

Für unsere Abenteuer geben wir gar nicht so viel Geld aus, wie man vielleicht denken mag. Im Folgenden schildern wir ein paar Eindrücke unserer Reisen und nennen euch Tipps, die wir dabei beherzigen.

Weiterlesen »
Finanzen

Mehrkontenmodell

Viele haben am Monatsende nichts mehr zum Sparen übrig und wissen gar nicht, wo das Geld hingekommen ist. Wir zeigen dir einen kleinen Trick, womit das schlechte Gewissen nichts gespart zu haben umgehen wird, weil alles automatisch abläuft.

Weiterlesen »

Folge uns auf Social Media

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Finanzen

Steuern sparen

Was ändert sich im neuen Jahr für Steuerzahler und in welchen Kategorien kannst du künftig das Maximum für dich herausholen?

Weiterlesen »
Reisen

Frugalismus und Reisen

Für unsere Abenteuer geben wir gar nicht so viel Geld aus, wie man vielleicht denken mag. Im Folgenden schildern wir ein paar Eindrücke unserer Reisen und nennen euch Tipps, die wir dabei beherzigen.

Weiterlesen »
Finanzen

Mehrkontenmodell

Viele haben am Monatsende nichts mehr zum Sparen übrig und wissen gar nicht, wo das Geld hingekommen ist. Wir zeigen dir einen kleinen Trick, womit das schlechte Gewissen nichts gespart zu haben umgehen wird, weil alles automatisch abläuft.

Weiterlesen »